Tempranillo-Rebsorte
Die Rebsorte Tempranillo ist eine der wichtigsten und bekanntesten Rebsorten Spaniens. In einigen Regionen auch als Tinta del País oder Tinto Fino bekannt, ist sie die Flaggschifftraube der Ribera del Duero und wird in anderen spanischen Regionen wie La Rioja, Navarra und Castilla-La Mancha (in einigen Gebieten) angebaut und spielt eine wichtige Rolle.
Eigenschaften der Tempranillo-Traube:
Aspekt
Die Tempranillo-Cluster sind mittelgroß bis groß und haben eine konische oder zylindrische Form. Die Trauben sind mittelgroß und haben eine dicke, harte Schale.
Farbe
Tempranillo-Trauben haben eine bläulich-schwarze Farbe und ergeben tiefrote Weine.
Aroma und Geschmack
Tempranillo produziert Weine mit unterschiedlichen Aromen und Geschmacksrichtungen, abhängig von der Region und der verwendeten Weinherstellungstechnik. Sie zeichnen sich im Allgemeinen durch Aromen reifer roter und schwarzer Früchte wie Kirschen, Pflaumen, Himbeeren und Brombeeren aus. Bei der Reifung in Eichenfässern können sie auch würzige, kräuterige und erdige Aromen mit Untertönen von Vanille und Leder entwickeln.
Struktur
Mit Tempranillo hergestellte Weine haben tendenziell eine mäßige Säure und weiche Tannine. Es können mittel- bis vollmundige Weine mit samtiger Textur und einem Gleichgewicht zwischen Frucht und strukturellen Komponenten sein.
Alterungsfähigkeit
Tempranillo hat eine gute Alterungsfähigkeit, was bedeutet, dass Weine aus dieser Sorte in der Flasche mit einer gewissen Verbesserung reifen. Während der Reifung können Tempranillo-Weine komplexer werden und komplexere Geschmacksrichtungen und Aromen entwickeln.
Die Tempranillo-Traube ist vielseitig und eignet sich gut für verschiedene Weinstile, von frischen und jungen Weinen bis hin zu langlebigen Weinen. Es ist für seine Rolle bei der Herstellung hochwertiger Rotweine in Spanien bekannt und hat sowohl in Spanien als auch international Anerkennung gefunden.
Erwähnenswert ist, dass Tempranillo zwar hauptsächlich in Spanien bekannt ist, aber auch unter anderen Namen angebaut wird und sich an das lokale Klima und die Böden in anderen Weinanbauländern wie Portugal, Argentinien, Mexiko, den Vereinigten Staaten und Australien anpasst. Merkmale jeder Region.